top of page

Referenzen

- das sagen unsere Kundinnen und Kunden -

Thomas Urschitz - Schule am Glanbogen.we

"Ein Großteil unseres Teams kommt mit dem Rad zur Arbeit. An dem Tag, als Bernhard von Veloserv vor Ort war, konnten wir nach Dienstschluss bequem und einfach mit reparierten Rädern wieder nach Hause fahren. Kein Zeitaufwand! Super Service!"

 

Thomas Urschitz

Leiter der Schule für körperbehinderte Kinder "am Glanbogen", Salzburg

"Die Radchecks bei den Gemeinden sind ein fixer Bestandteil im ländlichen Radkalender. Mit Bernhard von Veloserv als Partner konnten wir eine Vielzahl an Rädern für die Gemeindebürger servicieren und wieder verkehrstauglich machen. Persönlich schätze ich seine fachliche Kompetenz, Verlässlichkeit und unkomplizierte Art, Probleme zu lösen."

 

Mag.(FH) Florian Lhotka

Inhaber von AUGURI - Agentur für Marketing, Design und Sport, Lamprechtshausen

Foto Florian Lhotka.jpg
Nina Mostegl.JPG

"Im Rahmen eines Workshops der App „Stadtmacherei Salzburg“ hat Bernhard von Veloserv unseren Teilnehmer*innen in vier Stunden fachlich kompetent, kreativ und mit großem Engagement die Grundlagen der Radreparatur beigebracht. Die vielen positiven Rückmeldungen im Anschluss geben wir hier nur allzu gern weiter. Die Organisation und Vorbereitung waren unkompliziert und die Umsetzung perfekt. Danke für die Zusammenarbeit!"

 

Dr. Nina Mostegl, MRM (Planning)

Salzburger Institut für Raumordnung und Wohnen im Namen des Stadtmacherei Salzburg Projekt-Teams

"Während meiner Klima-Tour durchs ganze Bundesland Salzburg haben wir in Hallein eine Grüne Radrettung organisiert. Hier konnten Passant*innen mit ihren Fahrrädern vorbeischauen und kleine Reparaturen machen lassen. Dank Bernhard von Veloserv war diese Aktion ein Riesenerfolg! Vom Kinderrad über Mountainbikes und Klappräder bis zum Elektro-Radl – Bernhard hat sie alle wieder fit gemacht. Danke an Bernhard für sein fundiertes Rad-Wissen und seine flotten, flottmachenden Hände!"

 

Dr. Heinrich Schellhorn

Landeshauptmann-Stellvertreter und Landessprecher der GRÜNEN Salzburg

Heinrich Schellhorn.jpg
Korbinian Birnbacher 1.jpg

"„Das Kloster soll, wenn möglich, so angelegt werden, daß […] die verschiedenen Arten des Handwerks dort ausgeübt werden können.“ Diese lebenspraktische Anweisung, die der heilige Benedikt vor rund 1.500 Jahren niederschrieb, hat bis heute ihre Bedeutung behalten. In diesem Sinne lud das Benediktinerkloster St. Peter Veloserv in den Klosterbezirk ein. Das flinke und unkomplizierte Service der Firma Veloserv wurde von den Mönchen und Mitarbeiter:innen begeistert angenommen. Bernhard Kreuzer gab uns mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Überdies ist es ganz im Sinne des heiligen Benedikt, wenn Gebrauchtes eine fachgerechte Pflege und neue Wertschätzung erfährt. Wir danken Veloserv für die gelungene Zusammenarbeit!"

 

Dr. Korbinian Birnbacher OSB

Erzabt der Erzabtei St. Peter in Salzburg

bottom of page